Ein neuer Blick auf die Mascara
10 interessante Informationen zum Thema „Mascara“, die Sie ohne Zweifel überraschen

Jede Frau besitzt eine Mascara in der eigenen Kosmetiktasche. Einige Frauen haben sogar zwei oder mehr Mascaras. Das ist ein unersetzliches Kosmetikprodukt – viele Frauen können sich nicht vorstellen, das Haus mit nicht getuschten Wimpern zu verlassen. Wissen Sie aber alles über die Mascara? Lesen Sie die unten dargestellten Informationen über die Mascara und lassen sich überraschen!
10 interessante Informationen über Mascara
1. Die Mascara ist das älteste Kosmetikprodukt der Welt – die dunklen, intensiv betonten Wimpern sind ein Symbol der Attraktivität seit Altertum. Die Augen wurden insbesondere im Alten Ägypten geschminkt. Der Trend für einen ausdrucksvollen Blick ist immer noch in Mode.
2. Die erste, offiziell verkaufte Mascara wurde von Tom Lyle Williams entwickelt und ist mit einer Liebesgeschichte verbunden. Toms Schwester war unglücklich verliebt. Williams wollte in Bezug darauf ein Kosmetikprodukt entwickeln, das seiner Schwester Mabel hilft, den Geliebten zu begeistern. Er hat ein dunkles Kosmetikprodukt für Wimpern entwickelt, das ein Volltreffer war. Der Mann hat sich endlich in Mabel verliebt und die Frau wurde selbstbewusster. Die Geschichte endet mit der Hochzeit. Die Mascara wurde Maybelline genannt – der Name setzt sich aus dem Vornamen Mabel und der Vaseline, also einem wichtigen Element der Mascara, zusammen. Später hat Tom auch andere Kosmetikprodukte entwickelt. Wir kennen heute die Marke Maybelline – sie gehört zu den größten Kosmetikfirmen der Welt.
3. Kann das Streben nach der Schönheit gefährlich sein? Es stellt sich heraus, dass eine Mascara schädlich sein kann. In den 20er Jahren haben viele Frauen die Sehkraft verloren, weil sie eine Mascara Lash Lure angewendet haben. Die „tödliche Mascara“ wurde schnellstmöglich aus dem Verlauf gezogen – in den 30er Jahren wurden alle Vorräte der Mascara Lash Lure vom amerikanischen Kongress konfisziert.
4. Erste Mascaras hatten keine Tuben oder Flaschen als Verpackung – sie wurden in einer harten Schachtel verschlossen und haben eher an Lidschatten als eine Mascara erinnert. Das Produkt hatte erst dann die richtige Konsistenz, wenn es feucht gemacht wurde.
5. Im Jahr 1957 ist es zu einer Revolution im Design der Mascara gekommen. Helena Rubinstein hat eine dünnflüssige, cremige Mascara entwickelt, die in einer Tube verschlossen und zusammen mit einer Bürste verkauft wurde.
6. Die innovative Idee von Helena Rubinstein wurde sofort aufgegriffen. Ein Jahr später hat die Firma Revlon eine Mascara in einem runden Flakon eingeführt – diese Form der Verpackung einer Mascara herrscht bis heute. In der Flasche wurde nicht nur die Formel der Mascara, sondern auch der Applikator versteckt. Die Anwendung des Kosmetikprodukts wurde endlich sehr bequem.
7. Die Kosmetikmarke Revlon hatte keine Angst vor Innovation und Risiko. In den 60er Jahren hat sie die ersten bunten Mascaras auf den Markt gebracht. Dieser Trend wurde ebenfalls sehr schnell aufgegriffen.
8. Der Name des schwarzen, intensiven Augenstifts „Kohl“ ist ein Erbe unserer Vorfahren. Im Alten Ägypten wurden die Wimpern und die Augenlider mit einem schwarzen Mittel mit dem Namen „Kohl“ geschminkt. Das war eine Mischung aus Honig und … Krokodilexkrementen.
9. Die bekannteste Mascara der Welt heißt Great Lash und wurde von der Kosmetikmarke Maybelline entwickelt. Sie wurde in den 70er Jahren auf den Markt gebracht. Ihre rosa-grüne Flasche wurde überhaupt nicht verändert. Die Mascara tuscht vielleicht nicht ideal, ist jedoch ständig das von Teenagers beliebte, billige Kosmetikprodukt.
10. Früher wurden die Wimpern nur leicht gefärbt (verdunkelt). Die Zusammensetzung einer Mascara war darüber hinaus reich an kontroversen Inhaltsstoffen. Die heutigen, qualitätsvollen Mascaras garantieren nicht nur das wunderschöne Make-up, sondern auch Pflege und Verstärkung der Wimpern.