Ein neuer Blick auf die Mascara
Die besten Methoden für schöne Wimpern und ihr schnelleres Wachstum

Wie können Sie die Wimpern effektiv nähren?
Lange, starke und gesunde Wimpern bedeuten das schöne und professionelle Make-up.
Wie sollten Sie die Wimpern nähren? Ist es möglich, ihr Wachstum zu beschleunigen? Können diese kleinen Härchen dicker, stärker und dichter sein? Lernen Sie das Geheimnis der schönen Wimpern und die besten Behandlungen kennen.
Die besten Methoden für lange und schöne Wimpern
1. Wimpernserum
Nicht ohne Grund steht es an erster Stelle. Nur eine komplexe Behandlung kann das Aussehen der Wimpern verändern. Sie regeneriert und stärkt die Haarwurzeln, beugt dem Ausfall der Wimpern vor und beschleunigt ihr Wachstum. Kein Wunder also, dass die Wimpernseren so populär sind und von Frauen, die dünne, kurze und feine Wimpern hatten, viele gute Bewertungen bekommen. Das Wimpernserum verlängert die Wachstumsphase der Wimpern, stärkt die Haarwurzeln und regt sogar diese inaktiven Haarfollikel an. Die Wimpernlinie ist optisch dichter – wir haben dann einen Eindruck, dass wir zweimal mehr Wimpern haben.
2. Mascara mit pflegenden Inhaltsstoffen
Die Mascara ist ein Kosmetikprodukt, dessen Wirkung… von der Form der Bürste abhängt. Das ist natürlich nichts Schlimmes, denn die Spirale ist in der Mascara sehr wichtig. Nur manche Frauen lesen die Liste der Inhaltsstoffe, wenn es um die Mascaras geht. Viele Mascaras trocknen leider die Wimpern aus und schwächen sie, und nur die besten Produkte enthalten die Inhaltsstoffe, die den Zustand der Wimpern verbessern und das Wimpernwachstum beschleunigen. Pflanzenextrakte, Aminosäure, Öle und Vitamine sind wertvolle Substanzen, die die Wimpern stärken und nähren. Auf dem Markt gibt es auch solche Mascaras, die wertvolle Vitamine, z.B. Vitamin E, und auch Panthenol, Keratin und Seide enthalten.
3. Natürliche Öle
Natürliche Öle sind zwar sehr populär, aber nur manche Frauen verwenden sie regelmäßig. Die Öle wirken sich auch auf die Wimpern sehr gut aus. Natürliche Öle stärken und nähren nämlich nicht nur die Haare, aber auch diese kleinen Härchen.
Die Öle sollten Sie am besten über Nacht einwirken lassen. Tragen Sie auf die Wimpern nur eine geringe Menge am Öl auf, denn anderenfalls kann das Öl ins Auge geraten und es reizen. Die Öle ziehen sehr gut in die Haut ein und nähren tiefenwirksam sowohl die Wimpern sowie die Haarwurzeln.
Die Öle sind eine reiche Quelle von Vitaminen, Mineralien, Flavonoiden, Phytosterinen und guten Omega-3, -6, -7 und -9-Fettsäuren. Um alle diese Vitaminen zu bewahren, werden unraffinierte, kaltgepresste Öle verwendet. Auf die Wimpern wirken alle Öle, die auch zur Haarpflege verwendet werden. Das populärste Öl zur Wimpernpflege ist jedoch Rizinusöl. Das ist ein Öl mit der untypischen Zusammensetzung (es enthält Ricinolsäure), die die Wimpern dunkler macht. Es hat eine dickflüssige Konsistenz, deshalb haftet es besser an den Wimpern und gerät ins Auge nicht. Ein anderes, gutes Öl, das für die Wimpern sehr gut ist, ist Avocadoöl. Dieses Öl enthält 7 Vitamine, und jedes Vitamin spielt in der Wimpern- und Augenbrauenpflege eine wichtige Rolle.
4. Präparate zum Abschminken mit pflegenden Inhaltsstoffen
Es gibt auf dem Markt leider nur wenige Produkte zum Abschminken, die auch pflegend wirken, aber sie enttäuschen Sie sicherlich nicht. Die Präparate zum Abschminken mit pflegenden und stärkenden Inhaltsstoffen sind meistens zweiphasig. Die Öl-Phase verbessert den Zustand der Wimpern und nährt sie. Andere gute Produkte, die die Wimpern stärken, sind diese, die Panthenol und Extrakte aus Kornblume, Augentrost und Kamille enthalten. Sie verbessern den Zustand der Wimpern und sorgen für die Haut um die Augen herum.